Ziegenthal / Tichindeal


Pagini de istoric, satul Ţichindeal, comuna Nocrich, judeţul Sibiu

A. Urme de locuire până la atestarea documentară

În vatra satului Ţichindeal nu s-au făcut cercetări arheologice, deşi în anul 1975 s-a găsit un brăzdar de plug roman care a fost dus la Muzeul ,,Valea Hârtibaciului,, din Agnita. Acest obiect a fost găsit de Răduţ Achim, zis ,,Huditanul,, în grădina sa. La 4 km sud de Ţichindeal, la graniţa dintre sat şi comuna Roşia, pădurarul Dragoman Simion a găsit nişte resturi ceramice, în locul numit ,,la troci,, lângă pârâul Rotbav. Săpăturile arheologice solicitate de subsemnatul (Mihuleţ Achim) s-au desfăşurat în anii 1977-1982 sub conducerea prof. Popa Nicolae de la Muzeul Brukenthal Sibiu. Urmele de locuire dovedite de obiectele găsite datează din neolitic, cuprind perioada epocii bronzului şi fierului aparţinând populaţiei dace şi apoi romane şi se termină în feudalismul timpuriu (sec.VII-VIII). Menţionăm că s-au găsit două obiecte romane deosebite: o monedă de  argint din timpul împăratului Hadrian (urmaşul lui Traian) şi un vas de cositor. Aceste obiecte, împreună cu un vas din ceramică neagră, cu ornamente florale, datând din epoca bronzului se găsesc la Muzeul Brukenthal Sibiu.

B. Atestarea documentară şi denumirile satului

Un act datând din 1350, găsit în arhiva Vaticanului (Roma), cercetat de istoricul C.Drăgan de la Cluj, pomeneşte de Possesio Ghekendal. Denumirea provine din toponimul secuiesc Valle Siculorum (Valea secuilor) care sugerează că satul a fost întemeiat de secui. Cercetările au demonstrat că secuii, aliaţi ai maghiarilor, au fost aşezaţi întâi pe Crişuri, apoi pe Târnave şi Hârtibaciu (satele Veseud-Venzod şi Dealul Frumos-Leses) şi abia în sec. XII în actualele judeţe Harghita şi Covasna. În 1532 satul se numeşte Czekendorff, în 1750-Czikingyeal iar în 1854 apare sub 3 nume: Czikendeal; Ziegenthal şi Tikindeal. Denumirea germană Ziegenthal (Valea caprelor) este şi ea justificată de numărul extrem de mare al animalelor sălbatice din această vale şi mai ales căprioare sălbatice, chiar şi în zilele noastre.

C. Populaţia şi întâmplările de-a lungul timpului

Existenţa la mijlocul secolului XIV, a secuilor sau saşilor la Ţichindeal, nu exclude existenţa unei populaţii româneşti (chiar dacă era redusă numeric). Colonizarea saşilor în sec.XII de către regele maghiar Geza al II-lea nu s-a făcut într-o ,,terra deserta,, (pământ pustiu) ci într-o zonă puţin locuită de populaţia autohtonă (românească).

Dacă existenţa secuilor şi românilor are mai mult argumente logice, saşii sunt atestaţi, prima dată în 1402. Cu ocazia unui proces pentru hotar (graniţă) între satele Nocrich şi Marpod, paricipă ca martori din Ţichindeal, Thomas Kirstin, Ulbrichus Gerlach şi Ulbrichus Wasmuth. Chiar dacă avea un număr relativ mic de locuitori (în 1488-avea 23 gospodării locuite) nici Nocrich nu era cu mult mai mare (în 1488-avea 35 gospodării locuite). Oricum, în acelaşi an se atestă existenţa unui preot şi a unui învăţător (cel mai probabil sas-german).

În secolul următor -sec XVI- au loc în Transilvania epidemii de ciumă în 1531, 1554, 1573, 1577. Unele sate sunt atât de afectate de această boală încât sunt chiar desfiinţate (oficial)

Pentru Ţichindeal, acest fapt se petrece în 1543. Este foarte posibil ca, puţinii saşi ce au scăpat cu viaţă să se fi îndreptat spre aşezări săseşti mai mari, ca Nocrich, Hosman etc. Satul s-a repopulat curând, mai ales cu populaţie românească, la fel ca alte sate din zonă: Fofeldea, Ilimbav, Săsăuşi etc.

În anul 1594, la procesul pentru hotar între Hosman şi Nucet, participă 3 români din Ţichindeal: Oprea Borcea, Dragotă Toader şi Toma Negrilă. De la această dată satul devine unul românesc sau majoritar românesc, în cazul în care ar mai fi rămas populaţie germană (săsească).

În secolele XVI-XVII se desfăşoară acţiuni de atragere a populaţiei româneşti la religiile reformate. Astfel, în 1544 la Sibiu, se tipăreşte prima carte în limba română ,,Catehismul huteran,,. Peste 100 de ani, în 1643, principele Gheorghe Racoczy I (1630-1648) dă o Diplomă prin care supune superintendentului calvin protopopi români care vor putea să folosescă în biserică limba română. În 1647 este confirmat protopopul Ion Pop de Cichindeal, ce are în subordine satele: Cornăţel, Nucet, Săcădate, Avrig, Racoviţa, Sebeşul de Sus, Sebeşul de Jos, Porceşti, Glîmboaca, Colun, Găinari, Noul, Feldioara, Rucăr, Săsăuşi, Ilimbav, Fofeldea şi Beneşti (Bendorf).

Nu ştim cât a durat acest protopopiat de Ţichindeal (protopopiat calvin), dar o explicaţie a acceptării unor sate româneşti de a adera (chiar şi formal) la calvinism a fost faptul că românii au încercat să folosească o ocazie pentru a câştiga drepturi egale cu celelalte naţii ,,recepte,,(ungurii, saşii şi secuii). Cu cât satele erau mai mici si izolate, cu atât acceptau mai uşor presiunile religioase.

Sfârşitul secolului al XVII-lea aduce Transilvania sub stăpânirea habsburgică (Prima Diplomă Leopoldină-4 decembrie 1691). Următorul pas făcut de  conducerea Imperiului Habsburgic (Austriac) pentru hotărârea poziţiei în Transilvania a fost atragerea populaţiei româneşti (majoritare) la o religie care să recunoască,chiar şi formal, unirea cu Biserica Romei (Catolică). Este vorba de apariţia Bisericii greco-catolice, numită şi unită. În acest context, protopopul Radu de Ţichindeal (ortodox? calvin?) semnează alături de ceilalţi protopopi români din Transilvania, actul unirii cu Biserica Romei (1700). Acţiunea de atragere a românilor la Biserica Catolică este consfinţită prin A doua Diplomă Leopoldină, din 30 martie 1701. Biserica greco-catolică putea să-şi păstreze ritul, calendarul, sărbătorile şi canoanele ortodoxe. Singurele cerinţe pentru greco-catolici erau: recunoaşterea primatului papei şi 3 puncte dogmatice (dogma filiogve, existenţa purgatoriului şi împărtăşania cu azimă, adică cu pâine nedospită). În 1733 apare din nou în documente Districtul greco-catolic al Cichindealului ce era format din 17 parohii. Protopopiatul greco-catolic de Ţichindeal este atestat încă odată în 1780. În acelaşi an este înfiinţaţă la Ţichindeal şi prima şcoală cu limba de predare română, de pe Valea Hârtibaciului. (La 1782 se înfiinţează şcoala românească la Alţâna, iar la 1790 la Agnita!).

Deschiderea unei şcoli româneşti este legată şi de protopopii uniţi Nicolae Aron şi fiul său (1733; 1842) care erau rude ale episcopului Petru Pavel Aron, întemeietorul şcolilor de la Blaj.

În tot Evul Mediu satele s-au luptat între ele pentru stăpânirea pământului, prin procese de hotărnicie. Ţichindealul a trebuit să-şi apere această avere vitală de multe ori şi, mai ales în secolul XVIII. Amintim doar de acţiunea autorităţilor Scaunale de la Nocrich, rezolvată de împărăteasa Maria Tereza, prin Decretul din 24 iulie 1751, prin care ţichin-delenii sunt repuşi în drepturile lor de  proprietari ai satului şi pământului. De asemenea, a existat un proces cu Hosmanul, în 1796, pierdut de  ţichindeleni şi prin care , o mare suprafaţă de păşune este luată de Hosman.

Cu toate aceste neajunsuri, în 1730 se construieşte o biserică greco-catolică (unită). Biserica, reparată de mai multe ori (ultima dată în 1928) s-a prăbuşit în 1985-1990. Lângă ruine se mai poate vedea  crucea de mormânt a lui Dumitru Aron, ultimul protopop greco-catolic. În 1790 se construieşte, prin contribuţiile şi munca enoriaşilor o biserică ortodoxă, din zid, pe locul alteia mai vechi (din lemn, probabil).Biserica cu turn şi clopotniţă este înconjurată de  un zid de apărare masiv, înalt de peste 2 m. Biserica a fost pictată de fraţii Grecu din Săsăuşi. Inscripţia de pe peretele dinspre Sud, din pronaos, precizeză că ,,Judeţul Simeon Cloţan, Toma Dragoman şi Ioan Bala au plătit de s-au zugrăvit sfânta biserică, la anul 1818,,. Arhitectura bisericii este în formă de navă (corabie) cu altar, naos şi pronaos, cu tavaneîn formă de semicalotă. Intrarea în biserică se face pe un coridor (pictat şi el) ce e zidit cu stâlpi groşi pe care se sprijină turnul bisericii. Pictura realizată în frescă, este de o mare valoare, astfel că din 1966 a fost declarată monument istoric.. Pictura respectă canoanele ortodoxe dar unele picturi transpun în scenele biblice, fragmente din viaţa reală, laică.

Astfel: în scena biblică ,,sărutarea lui Iuda,, spaţiul este delimitat prin garduri de lemn; Simion Cireneul este îmbrăcat în haine de ţăran român. Slujnica din scena Naşterii Maicii Domnului poartă costum popular românesc. Fuga în Egipt (scenă din Altar) se face pe cai şi nu pe asini, deşi pictorii cunoşteau bine animalele. Dar scena cea mai surprinzătoare este cea numită ,,Încoronarea cu cununa de spini,,. Înfăţişarea lui Isus Hristos şi spaţiul din jur seamănă cu martirul lui Gheorghe Doja, conducătorul răscoalei ţărăneşti din 1514. Soldatul din dreapta ţine coroana cu un cleşte de fierărie iar al doilea fixează coroana cu un piron. Uniformele soldaţilor sunt habsburgice şi turceşti deşi în alte scene îmbrăcămintea este pictată conform canoanelor.

Starea de degradare a picturii este avansată şi doar o restaurare urgentă dar calificată va face să nu dispară o adevărată comoară de artă.

Închei această primă parte a prezentării satului Ţichindeal, nu înainte de a spune că, în secolul XVIII, satul era Centrul cultural al românilor. Iată câteva argumente ce îndreptăţesc titlul de Centrul cultural şi religios al românilor de pe V.Hârtibaciului pentru satul Ţichindeal.

-protopopiatul calvin şi apoi greco-catolic cu sediul la Ţichindeal

-construcţia bisericii greco-catolice (1730) şi ortodoxe (1791)

-prima şcoală în limba română de pe Valea Hârtibaciului (1780).

-existenţa (în 1756-1758) a 8 preoţi greco-catolici în sat.

-locul de naştere, conform tradiţiei din sat, a poetului şi fabulistului Dimitrie Ţichindeal  (1775-1818), pomenit de poetul Mihai Eminescu, în poezia Epigonii, ca ,,Cichindeal-gură de aur,

-teologul şi scriitorul Teodor Aaron (1803-1859), prepozit capitular, cenzor şi revizor pentru tipăriturile româneşti la Buda, rector al Seminarului Leopoldin de la Oradea etc.

 

 

Prof. Achim Miulet



Auszüge aus der Geschichte von Ziegenthal/Ţichindeal

verfasst von Achim Mihuleţ, frei übersetzt und ohne Gewähr auf Richtigkeit von Marianne Müller

Eines der Dörfer, das zur Gemeinde Leschkirch/Nocrich gehört, ist Ziegenthal/Țichindeal und liegt etwa 4 km westlich von Leschkirch und Alzen/Alţâna, im Rotbachtal. Im Süden grenzt es an Marpod/Marpod und Holzmengen/Hosman und im Norden an Rotbach/Roşia und Burgberg/Vurpăr..

 

             1.     Spuren der Besiedlung bis zur urkundlichen Bestätigung

Die historische Vergangenheit von Ziegenthal beginnt früh, vor 4500 -5000 Jahren. Belege dafür sind Objekte aus neolithischer Zeit (Jungsteinzeit, Neusteinzeit), gefunden auf dem Hattert des Dorfes bei archäologischen Grabungen des Brukenthal-Museums. Bei diesen Ausgrabungen konnte die Kontinuität der Daker und Dako-Romanen festgestellt werden.

1975 fand ein Dorfbewohner in seinem Hausgarten eine Pflugschar aus der Römerzeit, die sich seither im Harbachtal-Museum in Agnetheln befindet.

(Die Neusteinzeit/Neolithikum ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte, deren Beginn mit dem Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu sesshaften Bauern mit domestizierten Tieren und Pflanzen definiert ist und umfasst die Bronze- und Eisenzeit der Dako-Romanen und  endet mit dem frühen Feudalismus im VII.-VIII. Jhd.)

Erwähnenswert sind zwei außergewöhnliche Gegenstände aus der Römerzeit, die bei diesen Grabungen gefunden wurden: eine Silbermünze aus der Zeit des Kaisers Hadrian (Nachfolger Trajans) und ein Gefäß aus Zinn. Diese Funde, zusammen mit einem Gefäß aus schwarzer Keramik mit floralen Ornamenten aus der Bronzezeit, befinden sich im Brukenthal Museum von Hermannstadt.

  1. 1.     Urkundliche Bestätigung und Ortsnamen

Die ersten schriftlichen Informationen aus dem Mittelalter belegen die Existenz des Dorfes. Die Dokumente obiger Belege sind im Zusammenhang mit der Ansiedlung der Sachsen und Szekler von den ungarischen Königen, Besitzer Siebenbürgens, ausgestellt worden.

Ziegenthal wird erstmals 1350 “Ghekendal” in einem Schriftstück in den Archiven des Vatikans (Rom) erwähnt. Der Name leitet sich von der szeklerischen Bezeichnung  „Valle Siculorum“ (Tal der Szekler) ab und deutet darauf hin, dass das Dorf von den Szeklern gegründet wurde. Forschungen ergaben, dass die Szekler, Verbündete der Ungarn, zuerst das Gebiet der Kreisch, dann der Kokel und des Harbachs besiedelten und erst im 12. Jhd. die heutigen Kreise Harghita und Covasna im Osten Siebenbürgens.

1532 wird das Dorf Czekendorff genannt, 1750 – Czikingyeal und erst 1854 erscheint es als Ziegenthal,  Czikendeal oder Tikindeal. Der deutsche Name Ziegenthal ist rechtfertigt durch die extrem hohe Zahl von Wildtieren (vor allem Rotwild) in diesem Tal, bis in die heutige Zeit hinein

  1. 2.     Bevölkerung im Laufe der Zeit

Die Existenz der Szekler oder Sachsen in der Mitte des 14. Jahrhunderts in Ziegental/ Ţichindeal, schließt aber die Existenz einer rumänischen Bevölkerung nicht aus (selbst wenn auch nur in numerisch kleiner Zahl). Die Kolonisierung der Sachsen im 12. Jhd. vom ungarischen König Geza II, wurde nicht in eine „terra deserta“ (Wüste Erde) gemacht, sondern in ein von der einheimischen Bevölkerung (Rumänen) wenig bewohntes Gebiet.

Während die Existenz der Szekler und Rumänen nur auf logischen Argumenten basiert, sind die Sachsen, erstmals 1402, urkundlich erwähnt. In einem Hattertprozess zwischen den Dörfern Leschkirch und Marpod, werden als Zeugen Thomas Kirstin, Ulbrichus Gerlach und Ulbrichus Wasmuth aus Ziegenthal/Ţichindeal genannt. Auch wenn es eine relativ kleine Anzahl von Einwohnern hatte (1488 waren es 23 bewohnte Hauswirtschaften), Leschkirch war auch nicht viel größer (1488 werden 35 bewohnte Hauswirtschaften erwähnt). Im gleichen Jahr wird die Existenz eines Pfarrers und eines Lehrers (höchstwahrscheinlich Sachsen) beurkundet.

Im nächsten Jahrhundert (16. Jhd.) wird Siebenbürgen von der Pest-Seuche heimgesucht (1531, 1554, 1573, 1577). Einige Dörfer sind so von dieser Krankheit betroffen, dass sie ganz vernichtet wurden.  Diese Tatsache trifft1543 auch auf Ziegenthal/Ţichindeal zu. Es ist gut möglich, dass die paar am Leben gebliebenen Sachsen,  in den größeren Niederlassungen der Umgebung, wie Leschkirch, Holzmengen usw. ansässig wurden.

Das Dorf wurde bald darauf, wie auch die Dörfer Hochfeld/Fofeldea, Eulenbach/Ilimbav, Sachsenhausen/Săsăuşi, neubesiedelt, vor allem von Rumänen.

1594, bei einem Hattertprozess zwischen Holzmengen/Hosman und Johannisberg/Nucet, werden 3 Rumänen aus Ziegenthal/Ţichindeal als Zeugen erwähnt. Ab dieser Zeit wird das Dorf zu einem rumänischen oder zum größten Teil rumänischen Dorf, wenn man annimmt, dass noch sächsische Bevölkerung übrig geblieben war.

Im 16.-17. Jahrhundert wurde versucht, die rumänische Bevölkerung für den reformierten Glauben zu gewinnen. So wurde 1544 in Hermannstadt das erste Buch in rumänischer Sprache, der „Catehismus luteran“ (Luthers Katechismus) gedruckt. Es gelang den Protestanten aber kaum, die Rumänen aus der Orthodoxie anzulocken. 1571 verabschiedete der siebenbürgische Landtag ein Gesetz, das vier Religionen in Siebenbürgen Glaubensfreiheit und gleiche Rechte zubilligte: der römisch-katholischen, der lutherischen, der calvinistischen und der unitarischen. Das Gesetz war eines der ersten seiner Art in Europa, aber die dadurch verkündete religiöse Gleichstellung war beschränkt: Orthodoxe Rumänen waren zwar beispielsweise in ihrer Religionsausübung frei, aber politische Gleichstellung genossen sie nicht.

1643 erließ Fürst Georg Racoczy I. (1630 – 1648) ein Gesetz, wodurch dem calvinistischen Superintendenten (Bischof) rumänische Erzbischöfe unterstellt waren, die das Kirchenslawische durch die rumänische Sprache ersetzen konnten. 1647 wird Erzbischof Ion Pop von  Chichindeal erwähnt, dem mehrere Pfarreien unterstellt waren.

Wie lange dieses  Patriarchat von Ziegenthal/ Ţichindeal (calvinistisches Erzbistum) dauerte ist nicht bekannt, aber eine Erklärung warum einige rumänische Dörfer dem Calvinismus beitraten, ist die Tatsache, dass die Rumänen die Gelegenheit nutzten, um die Gleichberechtigung mit den anderen Nationen – Ungarn, Sachsen und Szeklern – zu bekommen. Je kleiner und abgeschiedener gelegen die Dörfer waren, umso leichter akzeptierten sie den religiösen Druck.

Das Ende des 17. Jahrhunderts brachte Siebenbürgen unter die Herrschaft des Habsburgerreiches. Der Wiener Hof versuchte seine Position in diesem Fürstentum zu festigen, indem er eine Union der orthodoxen siebenbürger Rumänen mit der Römischen Kirche förderte. In diesem Zusammenhang wurde 1701 die orthodoxe Metropolie Siebenbürgens aufgelöst, die erst 1761 als Bistum wieder eingerichtet wurde. Anstelle  der alten rumänisch-orthodoxen Metropolie entstand jetzt ein mit der Römischen Kirche uniertes rumänisches Bistum. Der Wiener Hof verfolgte einerseits die Verbreitung der Union mit der Römischen Kirche in Siebenbürgen, andererseits aber auch die Integration der rumänischen Orthodoxie in eine einheitliche politische Struktur. In diesem Zusammenhang unterschrieb Erzbischof von Ziegenthal/Ţichindeal  zusammen mit anderen rumänischen Erzbischöfen aus Siebenbürgen, den Akt der Union mit der Kirche Roms (1700).

Die griechisch-katholische Kirche konnte ihren Ritus, den Kalender, die Feiertage und den orthodoxen Kanon (Richtschnur, Regel, Norm, also die Sammlung der heiligen Bücher, die für die gläubige Gemeinschaft normgebend ist) beibehalten. Die einzigen Bedingungen der Griechisch-Katholiken waren: die Anerkennung des Primats des Papstes (beanspruchte Vorrang als Führer des gesamten Christentums) und 3 dogmatische Punkte (Glaubenssätze):

  1. das Filioque (Streitpunkt, der eine Wiedervereinigung der katholischen und der orthodoxen Kirchen nach fast tausendjähriger Trennungsphase verhindert)  und bedeutet  „und dem Sohn“- aus dem Glaubensbekenntnis:

„ […] und [wir glauben] an den Heiligen Geist,

der Herr ist und lebendig macht,

der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht […]“

  1. der Glaube an das Fegefeuer (Purgatorium, Reinigungsort )
  2. und das Sakrament des heiligen Abendmahls mit ungesäuertem Brot

1733 umfasste das griechisch-katholische Patriarchat von Ziegenthal/Ţichindeal 17 Pfarreien. 1780 wird es urkundlich erneut in Schriften erwähnt. Im selben Jahr wird in Ziegenthal/Ţichindeal die erste Schule mit rumänischer Unterrichtssprache im Harbachtal gegründet. (1782 wird in Alzen/Alţâna die rumänische Schule gegründet und erst 1790 in Agnetheln/Agnita).

Das ganze Mittelalter hindurch bekämpften sich die Dörfer um die Kontrolle der Grenzen, in den  sogenannten Hattertprozessen.  Ziegenthal/Ţichindeal  musste das auch, vor allem im 18. Jahrhundert.  So mussten 1751 die Beamten des Leschkircher Stuhls, auf Anordnung von Kaiserin Maria Theresia, den Ziegenthalern all ihre Rechte als Dorf- und Grundbesitzer, die sie ihnen abgenommen hatten, zurück geben. 1796 gab es einen Prozess mit Holzmengen, den die Ziegenthaler  verloren und dadurch ein großes Gebiet Weideland an Holzmengen abgeben mussten.

Trotz all dieser Unzulänglichkeiten wurde 1730 eine (unierte) griechisch-katholische Kirche gebaut. Die Kirche, die zuletzt 1928, repariert wurde, stürzte in den Jahren 1985-1990 komplett ein. In der Nähe der  Ruine kann man noch das Grabkreuz von Dumitru Aron, dem letzten griechisch-katholischen Pfarrer sehen.

1790 wurde mit Hilfe von Spenden und ehrenamtlicher Arbeit der Gemeindeglieder auf dem Grunde einer anderen älteren, wahrscheinlich Holzkirche, eine orthodoxe Kirche aus Ziegelstein  gebaut. Die Kirche mit Glockenturm ist von einer massiven, über 2 m hohen Wehrmauer umgeben. Der Innenraum der Kirche wurde von den Brüdern Grecu aus Sachsenhausen/Săsăuşi  bemalt. Auf einer Inschrift auf der südlichen Mauer sind die Namen der Auftraggeber für das Streichen der Kirchenwände von 1818 notiert.

Die Kirche hat die Form eines Schiffes mit Altar, Mittelschiff und Chor und einer halbkugelförmigen Decke. Der Eingang in die Kirche erfolgt durch einen bemalten Gang, der sich  zwischen dicken Säulen erstreckt, auf denen sich der Kirchturm stützt. Die Freskenmalerei ist von großem Wert und wurde 1966 zum historischen Denkmal erklärt. In den gemalten Fresken werden die Normen der orthodoxen Kirche eingehalten, einige zeigen jedoch auch biblische Szenen oder  Ausschnitte aus dem realen Leben. So zum Beispiel wird der Raum in der biblischen Szene mit dem Judaskuss durch einen Holzzaun abgetrennt; der heilige Simon trägt rumänische bäuerliche Kleidung; die Dienerin aus der Krippen-Szene hat die rumänische Volkstracht an. Die Flucht nach Ägypten, dargestellt auf dem Altarbild, erfolgt auf Pferden und nicht auf Maultieren, obwohl die Maler die Tiere gut kannten. Die überraschendste Szene aber ist die mit der Bezeichnung „Krönung mit der Dornenkrone“. Sie zeigt Jesus Christus mit den Zügen des Märtyrers Dózsa, dem Anführer des Bauern-Aufstandes von 1514. Der Soldat auf der rechten Seite hält die Krone mit einer Schmiedezange, während der zweite die Krone mit einem Nagel  auf dem Kopf fixiert. Die Uniformen der Soldaten sind habsburgisch und türkisch, während in einigen anderen Szenen die Kleidung,  gemäß den orthodoxen Normen, gemalt wurde.

Der Zustand der Verschlechterung der Malerei ist weit fortgeschritten und nur eine dringende qualifizierte Restaurierung wird verhindern, dass ein wahrer Kunstschatz verloren geht.

Im 18. Jahrhundert war Ziegenthal das Kulturzentrum der Rumänen.

Ein paar Gründe, warum Ziegenthal/Ţichindeal zu Recht den Titel „Zentrum des kulturellen und religiösen Lebens der Rumänen aus dem Harbachtal“ trug, sind:

–      calvinistisches, dann griechisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Ziegenthal/Ţichindeal

–      Bau der griechisch-katholischen (1730) und orthodoxen  Kirche (1791)

–      die erste Schule in rumänischer Sprache im Harbachtal (1780)

–      die Existenz von 8 griechisch-katholischen Priestern im Dorf (1756-1758)

–      Geburtsort, des Dichters und Fabulisten Dimitrie Ţichindeal (1775 – 1818), der vom Dichter Mihai Eminescu in dem Gedicht „Epigonii“ als ,,Cichindeal-gură de aur” (Ziegenthal – Mund aus Gold) erwähnt wird

–      Geburtsort des Theologen und Schriftstellers Teodor  Aaron (1803-1859), Prüfer und Auditor für die rumänischen Druckarbeiten in Buda, Rektor am Leopoldinischen Seminar von Oradea usw.

http://www.youtube.com/watch?v=DhBR8D-0A9c

 

 

 

© Copyright 2011 leschkirch nocrich im dialog - Impressum